
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Einige industriell wichtige Silane werden durch die Platin-katalysierte Addition von Alkenen an H-Organochlorosilane hergestellt. Der Pt-Katalysator muss nach der Reaktion oft durch Destillation abgetrennt und regeneriert werden, während die Synthese zu unerwünschten Nebenprodukten führt. Ziel der Arbeit war es, einen Prozess zu entwickeln, der die Selektivität des Wertproduktes erhöht und die Immobilisation des Katalysators im Synthesereaktor ermöglicht. Ionische Flüssigkeiten erlauben eine gezielte Steuerung der Eigenschaften der Mehrphasenkatalyse, wie Nukleophilie und Löslichkeit von Katalysatoren. Sie wurden bereits erfolgreich in anderen übergangsmetallkatalysierten Reaktionen eingesetzt, was ihre Eignung für die Hydrosilylierung von Organochlorsilanen vielversprechend erscheinen lässt. Als Testreaktionen wurden die Synthese von 3-Chloropropyl-Trichlorsilan aus Allylchlorid und Trichlorsilan sowie die Synthese von Hexadecyltrichlorsilan aus 1-Hexadecen und Trichlorsilan gewählt. Der finalen „proof of concept“ wurde die Langzeitstabilität unter praxisnahen Bedingungen in einem Schlaufenreaktor untersucht, wobei die ionische Flüssigkeit [EMMIM][Tf2N] mit PtCl4 eingesetzt wurde. Über 48 Stunden wurde ein mittlerer Umsatzgrad von 50-70% erreicht, während die Selektivität für (3-Chlorpropyl)trichlorsilan stabil zwischen 61% und 72% lag. Es konnte kein Leaching des Pt-Katalysators festgestellt werden, was die flüssig-flüssig-z
Achat du livre
Platin katalysierte Hydrosilylierung mit ionischen Flüssigkeiten unter Nutzung eines Schlaufenreaktors, Norbert Hofmann
- Langue
- Année de publication
- 2011
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .