Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Projekt: Naturwissenschaften: Brücken

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Seit mehr als dreitausend Jahren bauen die Menschen Brücken, um Hindernisse zu überwinden. Inspiriert wurden sie durch natürliche Übergänge: Ein Baumstamm über einem Bach oder Lianen, die Abgründe überspannten. Doch die Menschen versuchten immer ehrgeiziger, die Natur zu beherrschen. Dabei unterlagen sie einer immer stärker werdenden Faszination, die von Brücken ausging. Brücken überwinden heute unvorstellbare Weiten, überqueren reißende Ströme, Meere und tiefe Schluchten, verbinden Länder und Menschen. Und immer zeugen sie vom technischen und architektonischen Stand ihrer Zeit. Das Heft fördert das Interesse der Schülerinnen und Schüler an Naturwissenschaft und Technik und weckt den „Ingenieur“ in ihnen. Durch die vielfältigen Gruppenaufgaben ist es den Schülerinnen und Schülern möglich, ihre Sozialkompetenzen weiterzubilden und zu lernen, mit anderen umzugehen. Inkl. Beobachtungs- und Rückmeldebogen! Aus dem Inhalt: Verschiedene Brückenarten (Bogen-, Balken- und Hängebrücken, bewegliche Brücken) – Bauen von Brücken (u. a. Papierbrücken, Leonardo-Brücke) – Kräfte, die auf eine Brücke wirken – Berühmte Brücken – Rekordbrücken – Eine Brücke zwischen Menschen ... k

Achat du livre

Projekt: Naturwissenschaften: Brücken, Saskia Bohnenkamp

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer