Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rasdorfer Jagdchronik

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Jagd zu einem bedeutenden Kulturgut, geprägt von jahrhundertealten Sitten und Gebräuchen, die eine hohe Jagdkultur widerspiegeln. Die Geschichte der Jagd ist eng mit der Menschheitsgeschichte verbunden. Ursprünglich zur Befriedigung grundlegender Lebensbedürfnisse gedacht, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einer Passion und einer Form des aktiven Naturschutzes gewandelt. Heute ist die Jagd durch einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur gekennzeichnet. Zu den Zielen gehören die nachhaltige Nutzung von Wildarten, die Berücksichtigung der Sozialstruktur und die Förderung der freilebenden Tierwelt. Der Schutz und die Erhaltung eines gesunden Wildtierbestandes stehen im Mittelpunkt, ebenso wie die Vermeidung von Wildschäden und Schäden in der Forstwirtschaft. Eine ordnungsgemäße Landwirtschaft, die nicht auf Monokulturen setzt, ermöglicht zudem die Regulierung überhöhter Wildbestände. Dank aktiver und ehemaliger Jägerfamilien konnten wertvolle Bilder und Erzählungen für die Jagdchronik bewahrt werden. Das Buch bietet einen Überblick über die jagdliche Historie, insbesondere die Ereignisse in Rasdorf, und gewährt gleichzeitig Einblicke in das örtliche Leben und die Sozialstruktur des 19. und 20. Jahrhunderts.

Achat du livre

Rasdorfer Jagdchronik, Julia Maria Priller

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer