Bookbot

Preußens großer Friedrich

En savoir plus sur le livre

Nicht auf das Massensterben unter dem Nationalsozialismus bezieht sich diese Aussage des Politologen und späteren freien Schriftstellers von Krockow. Nein, gemeint ist das Schicksal derer, die ihr Leben bewusst unter die Bürde oder das Joch eiserner Pflichterfüllung stellen oder gestellt haben. Das Unerträgliche zu tragen und zu ertragen, ist letztlich Sinn und Quintessenz preußischer Pflichterfüllung. So zutreffend, hart und klar formuliert es von Krockow als Würdigung und Ausdruck wahrer Größe des Preußenkönigs. Und er fügte hinzu: „Das wirklich Große beginnt immer erst, wo die Gemütlichkeit aufhört, und der Schrecken einsetzt, hart vor dem Abgrund, der schaudern macht.“2 An diesem übermenschlichen und in letzter Konsequenz unmenschlichen Anspruch, haben sich ganze Generationen, preußischer und später deutscher Untertanen in emsiger Gefolgschaft versucht. „Ein preußisches Heiligtum, eine deutsche Kathedrale“ (von Krockow) wurde daraus. Das Recht auf persönliches Glück blieb dabei auf der Strecke. Mein Vater gehörte zu diesen Unglückseligen, die ihr Leben unter das Mantra von bedingungsloser Pflichterfüllung gestellt haben. Und wenn da nicht meine Mutter gewesen wäre, hätte es bei uns auch keine Momente anheimelnder Gemütlichkeit gegeben und vor allen Dingen wenig Liebe.

Édition

Achat du livre

Preußens großer Friedrich, Hubertus Zummach

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer