En savoir plus sur le livre
Ein Rundgang durch Leipzigs Innenstadt zeigt ein einzigartiges, privates Fußgängersystem, das die Altstadtquartiere durch Passagen und Durchgangshöfe durchzieht. Diese verkörpern in ihren besten Beispielen europäische Architektur. Die Mädlerpassage gilt als die bedeutendste erhaltene Passage aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Neben den 26 heutigen Passagen und Höfen wird auch die städtebauliche Situation vor dem Zweiten Weltkrieg beleuchtet. Viele legendäre Höfe wie Aeckerleins Hof, Hohmanns Hof und Kochs Hof gingen im Bombenhagel von 1943 verloren und sind nur durch historische Abbildungen nachvollziehbar. Die jüngsten Sanierungen lassen Passagen wie Barthels Hof, Specks Hof und das Städtische Kaufhaus wieder in historischem Glanz erstrahlen. Neue Bauten wie die Strohsack-Passage und die Brühl-Arkade setzen die Tradition fort. Diese Durchgangshöfe und Passagen bieten eine einzigartige architektonische Qualität und verwandeln die Innenstadt in eine vielseitige, attraktive Fußgängerzone. Hier mischen sich regionale Architektur mit den Traditionen der Handels- und Messestadt. Eine repräsentative Publikation mit reichhaltigem Bildmaterial und englischen Kurztexten widmet sich erstmals diesem Phänomen in Leipzig.
Achat du livre
Die Leipziger Passagen & Höfe, Wolfgang Hocque l.
- Langue
- Année de publication
- 2011,
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 23,99 €
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .


