
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der Kunstmarkt hat sich in den letzten Jahren dem der Popindustrie angenähert. Im Pop existieren zwei gegensätzliche Konzepte: das des perfekt konstruierten Superstars und das des erfolgreichen Mainstreamverweigerers, der für Authentizität geschätzt wird. Diese Unterscheidung spiegelt sich auch in der zeitgenössischen Kunst wider, wo konformistische Selbstdarsteller wie Jeff Koons und Damien Hirst auf neoromantische Maler wie Peter Doig und Neo Rauch treffen. Obwohl diese Ansätze unterschiedlich erscheinen, sind sie bei näherer Betrachtung nicht weit voneinander entfernt und zählen zu den gefragtesten Künstlern, die die Umsatzlisten des globalen Kunstmarktes anführen. Die zeitgenössische Kunst könnte als Spielball des Kapitalismus betrachtet werden, doch Martin Büsser betont in seinen Beiträgen, dass sie ihre gesellschaftliche Relevanz nicht verloren hat. Vielmehr spiegeln die verschiedenen stilistischen und diskursiven Ansätze die gesellschaftliche Zerrissenheit wider. Es erfordert jedoch Anstrengung, diesen Dschungel der Vielfalt zu durchdringen. Martin Büsser, als Musikjournalist und Kunstkritiker, bietet in diesem Band einen persönlichen Blick auf die zeitgenössische Kunst, geprägt von seiner aufmerksamen Wahrnehmung der Welt. Der Band wird von der Fotografin und Kunsthistorikerin Annette Emde ediert.
Achat du livre
Dopplung und Deutung, Martin Büsser
- Langue
- Année de publication
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.