Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Hochgeschwindigkeitsumformen durch laserinduzierte Schockwellen

En savoir plus sur le livre

Das neue Verfahren Laserschockumformen hat das Potential kleine Bauteile in kurzer Bearbeitungszeit herzustellen. Für eine industrielle Nutzung eines neuen Prozesses ist ein umfangreiches Prozessverständnis sowie eine detaillierte Prozesscharakterisierung eine wesentliche Voraussetzung. Ziel die ser Arbeit war daher die Charakterisierung des Prozesses sowie die Erarbeitung der Grundlagen zur Prozessgestaltung dieses neuartigen Verfahrens Laserschockumformen mittels TEA-C02 -Laser. Die Charakterisierung des Prozesses zeigt, dass sich das Verfahren über seine Prozessparameter in die Umformverfahren mit Hochgeschwindigkeit eingliedert. Es zeigt sich zudem, dass in La serschockbiegeversuchen eine geringere Rückbiegung für dünne als für dicke Folien erreicht wird. Mit Hilfe eines analytischen Modells für die Werkstückgeschwindigkeit konnte gezeigt werden, dass der Rückprall des Werkstücks für dieses Verhalten verantwortlich ist. Der Einsatz des La sers als Werkzeug, seine einfache Handhabung für eine schnelle Umformung unter industriellen Bedingungen und eine Reduzierung an Werkzeugkomponenten erhöhen die Prozesssicherheit ln Kombination mit der Möglichkeit der hohen Taktzahlen zeigt die vorliegende Arbeit, dass das Laserschockumformen prozessseitig für die Massenproduktion von Mikrobauteilen geeignet ist.

Achat du livre

Hochgeschwindigkeitsumformen durch laserinduzierte Schockwellen, Hanna Wielage

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer