Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Reaktionäre Romanik

Stilwandel und Geopolitik

Paramètres

  • 139pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Wenn uns die über tausendjährige Zeitspanne, die wir mit dem Namen »Mittelalter« bezeichnen, als einheitliche Epoche erscheint, so unterliegen wir wohl einer perspektivischen Täuschung. Zu deren Korrektur bedarf es erstens einer geographischen Präzisierung des Raumes, dessen Geschichte da gegliedert werden soll: westliches oder »lateinisches« Europa. Und zweitens wird man bei näherem Zusehen feststellen, daß sich in jenem Zeitraum zwischen 500 und 1500 nach Christus mehrere tiefe Einschnitte vollzogen, die in ihrer Überlagerung zur sogenannten »Neuzeit« geführt haben und schließlich zu der »Moderne«, mit der wir uns heute identifizieren – müssen. Eine dieser Schnittlinien, die um 1200 gezogen wurde, ist gemeinhin nur als kunsthistorischer Stilwandel bekannt: als Übergang von einem mittelalterlichen Stil zu einem anderen. In diesem Buch macht Walter Seitter den Versuch, diesen Stilwandel als ästhetisches Symptom eines kulturellen Bruchs abzutasten, der die geopolitische Konstellierung des gesamten europäischen Raumes umpolt: indem sich Westeuropa zu »okzidentieren«, ja zu »atlantisieren« beginnt, stellt es den althergebrachten Primat des »Orients« in Frage.

Achat du livre

Reaktionäre Romanik, Walter Seitter

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer