Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

KESS 10/11 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schüler an Hamburger Schulen am Ende der Sekundarstufe I und zu Beginn der gymnasialen Oberstufe

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Hamburger Untersuchung Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern (KESS) ist eine längsschnittliche Schulleistungsstudie, die systematisch Leistungsdaten eines kompletten Schülerjahrgangs erfasst. Die erste Erhebung fand 2003 am Ende der Jahrgangsstufe 4 statt, gefolgt von weiteren Erhebungen in den Jahren 2005 (Jahrgangsstufe 7) und 2007 (Jahrgangsstufe 8). Die vierte Erhebung, die hier behandelt wird, wurde 2009 am Ende der Jahrgangsstufe 10 und zu Beginn der Jahrgangsstufe 11 durchgeführt. Neben den Lernständen in ausgewählten Kompetenzbereichen wurden auch die fachbezogenen Einstellungen der Schülerinnen und Schüler sowie umfassende Informationen zu schul- und unterrichtsrelevanten Hintergrundmerkmalen erfasst. Der Fokus liegt auf der Beschreibung der Lernausgangslagen, Lernentwicklungen und fachbezogenen Einstellungen in zentralen Leistungsbereichen wie Mathematik, Naturwissenschaften, Deutsch-Leseverständnis, Deutsch-Rechtschreibung und Englisch. Durch standardisierte Testinstrumente wird ein direkter Kompetenzvergleich zwischen dem KESS-Jahrgang und dem sieben Jahre zuvor untersuchten LAU-Jahrgang ermöglicht. Dies erlaubt eine Bilanzierung der Reformbemühungen im Hamburger Schulwesen und berücksichtigt auch Veränderungen in der soziokulturellen und ethnisch-kulturellen Zusammensetzung der Schülerschaften beider Jahrgänge.

Achat du livre

KESS 10/11 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schüler an Hamburger Schulen am Ende der Sekundarstufe I und zu Beginn der gymnasialen Oberstufe, Ulrich Vieluf

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer