Bookbot

"L'homme copie"

Individualität und Imitation im 17. und 18. Jahrhundert

Paramètres

Pages
299pages
Temps de lecture
11heures

En savoir plus sur le livre

Im späten 18. Jahrhundert wurde die Idee des modernen Individuums geboren. Doch es kam als Zwillingsfigur auf die in Gestalt des vermeintlich aus sich selbst schöpfenden, einmaligen Subjekts und in Gestalt eines ungeliebten Schattens - des homme copie.Das späte 18. Jahrhundert gilt als Entstehungszeit des modernen Individualismus und somit der Idee eines einzigartigen, unvergleichlichen und eben deshalb unnachahmlichen Ichs. Die Nachahmung wurde damit zum Sündenfall des modernen Originalitätskults. Die Krisen und Paradoxien, aber auch die Vitalität und Produktivität der modernen Individualitätsauffassung entspringen dieser Spannung zwischen Einzigartigkeit und Nachahmung.Kristian Donko kommt anhand literatur- und kulturgeschichtlicher Untersuchungen dieser zentralen Konfiguration der modernen Individualitätsgeschichte auf die Spur.

Achat du livre

"L'homme copie", Kristian Donko

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer