Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Verschlungene Pfade

Paramètres

  • 238pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Beiträge des Bandes sind in zwei Themenkreise unterteilt: Sechs Aufsätze befassen sich mit der “Schlacht im Teutoburger Wald” und dem “Hermann-Mythos”, entstanden während einer Tagung des “Kulturforums Dom” und der “Justus-Möller-Gesellschaft” am 21. März 2009 in Kalkriese. Die Themen umfassen die Varusschlacht in der Geschichtsschreibung des 18. Jahrhunderts, den historischen Erinnerungsort der “Schlacht im Teutoburger Wald”, die Ausgrabungen in Kalkriese sowie die neue Rezeption der Varusschlacht. Zudem wird das Römerbild in deutschen Hermann-Dichtungen, die heutige Relevanz von Christian Dietrich Grabbes “Herrmannsschlacht” und die Darstellung der Germanen in Schulbüchern zwischen 1900 und 1945 behandelt. Die restlichen drei Aufsätze stammen von Autoren mit persönlichen Verbindungen zur Universität Osnabrück und beleuchten verschiedene Aspekte der “Antikenrezeption”: Zwei Aufsätze analysieren die Rezeption der Antike im Film, exemplarisch an “Die zehn Gebote” (1956, Altes Ägypten) und “Ben Hur” (1959, Römisches Reich). Ein weiterer Artikel basiert auf der Auswertung von Reiseberichten des 19. Jahrhunderts und persönlichen Erfahrungen auf Wüstenrouten in Nordafrika, insbesondere in Libyen.

Achat du livre

Verschlungene Pfade, Rainer Wiegels

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer