Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Vergleich der Wertermittlung nach ImmoWertV und BelWertV

En savoir plus sur le livre

Manchen Fachleuten zufolge kann der Beleihungswert einer Immobilie durch einen einfachen Abschlag von 10 % auf den Marktwert ermittelt werden… Ziel dieses Werkes, welches ursprünglich im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Hochschule Bochum entstand, ist die Unterschiede der beiden Wertermittlungsverfahren herauszustellen und zu erklären, warum diese Unterschiede existieren. Das Hauptaugenmerk richtet sich hierbei auf Sach- und Ertragswert wie sie jeweils in den aktuellen Fassungen der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV), bzw. der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV) definiert sind. Die ImmoWertV fordert dabei marktgerechte Einflussgrößen wie Mieten und Liegenschaftszinssätze. Der Hauptunterschied der beiden Verfahren ist das Vorsichtsprinzip der BelWertV, welches sich wie ein roter Faden durch die Verordnung zieht. Es dient der Findung eines Wertes, der über die gesamte Laufzeit eines Darlehens Gültigkeit haben soll.

Achat du livre

Vergleich der Wertermittlung nach ImmoWertV und BelWertV, Stefan Hendrix

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer