Bookbot

Peter Makolies, Feldsteine

En savoir plus sur le livre

Peter Makolies Feldsteine 2001–2011 Peter Makolies kommt vom Steinmetzhandwerk und bildete sich im zerstörten Dresden weitgehend autodidaktisch zum Künstler. Er ist immer auf der Suche nach Materialien, die ihn herausfordern und sozusagen neben der klassischen Tradition liegen, mögen sie auch noch so sperrig und schwer zu bearbeiten sein. Mit den Feldsteinen hat Peter Makolies in seinem Werk eine weitere Dimension der monumentalen Einfachheit erschlossen. Es sind teils großformatige Köpfe aus Megalith-Gestein, das der Bildhauer in Tagebauen fand oder auf der Insel Usedom: Im ersten Blick archaische Bilder eines gewaltigen Versunkenseins, die wir ozeanischen oder indianischen Kulturen zuordnen möchten. Bei Peter Makolies bestimmt nicht die geschlossene, harmonische Form den Ausdruck, sondern das harte Material, aus dem sich ein solcher nach dessen eigenem Gesetz herausschält. Polierte, gespannte Oberflächen kontrastieren mit den kristallinen Bruchkanten des Steins.

Achat du livre

Peter Makolies, Feldsteine, Bernd Heise

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer