Bookbot

Terrestrisches Laserscanning

En savoir plus sur le livre

Das Terrestrische Laserscanning (TLS) kann inzwischen als etabliertes Messverfahren angesehen werden. Es besitzt nach wie vor großes Geschäfts- und Innovationspotential für das Fachgebiet der Geodäsie, sowohl innerhalb der klassischen Berufsfelder als auch in Kooperation mit interdisziplinären Projektpartnern. Nach den Erfolgen der vergangenen sechs Jahre bietet der DVW e. V. auch in diesem Jahr eine Weiterbildungsveranstaltung zum Terrestrischen Laserscanning an. Die Veranstaltung beginnt in diesem Jahr mit Übersichtsvorträgen zum Themenfeld „Long Range – Short Range“, bevor dann schwerpunktmäßig die Bereiche „Feldprüfverfahren“, „Algorithmen und Kinematisches Laserscanning“ sowie „Anwendungen und Alternative Messverfahren“ durch ausgewählte Beiträge behandelt werden. Nach großem Zuspruch im letzten Seminar findet in diesem Jahr die 2. TLS-Challenge statt. Nach dem letztjährigen Auftritt von Instrumentenherstellern nehmen in diesem Jahr Drittanbieter von Software zur Auswertung von TLS-Daten teil. Anhand einer registrierten und texturierten Punktwolke der größten Glocke der Frauenkirche in München sollen in überschaubarer Folge die Funktionalitäten der einzelnen Softwarelösungen präsentiert und vorgegebene Produkte abgeleitet werden.

Achat du livre

Terrestrisches Laserscanning, Johannes Ohlmann Lauber

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer