Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Treuhand

Paramètres

  • 271pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Zwanzig Jahre nach dem Anschluss der DDR an die Bundesrepublik wurde beim Gedenken an dieses Ereignis 2010 ein zentrales Thema ausgeklammert: das Wirken der Treuhandanstalt und ihre verheerenden Folgen für Betriebe und Regionen in den neuen Bundesländern. Auch die damaligen Kämpfe und die Positionen der Gewerkschaften wurden kaum erwähnt. Der Band, entstanden aus einer Tagung im April 2011 in Berlin, behandelt drei zentrale Themen: Erstens den Auftrag der Treuhand als Vollzugsorgan der Bundesregierung, die Planwirtschaft der DDR in eine kapitalistische Marktwirtschaft zu überführen, oft unter Missachtung demokratischer Prinzipien. Zweitens den Widerstand, insbesondere von Betriebsräten, der durch die Initiative ostdeutscher Betriebs- und Personalräte in den Jahren 1992/1993 koordiniert wurde und hier erstmals dokumentiert wird. Drittens die widersprüchlichen Positionen der DGB-Gewerkschaften während der Kämpfe von 1990 bis 1994, die in der bisherigen Literatur kaum reflektiert wurden. Der Sammelband enthält wissenschaftliche Analysen sowie zahlreiche Zeitzeugenberichte aus verschiedenen Betrieben, die Fragen zur Demokratie und Wirtschaftsordnung in der Bundesrepublik aufwerfen. Der Anhang bietet eine erschreckende Bilanz der Entlassungen in 63 ostdeutschen Unternehmen und eine Chronik des Kampfes um den Kalischacht in Bischofferode.

Achat du livre

Die Treuhand, Ulla Plener

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer