Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Bruthabitatmodellierung für den Rotmilan (Milvus milvus) im EU-Vogelschutzgebiet "Unteres Eichsfeld" - eine fernerkundungsgestützte Studie unter spezieller Berücksichtigung der Landschaftsstrukturen

En savoir plus sur le livre

In der ökologischen Forschung wie auch zunehmend im praktischen Artenschutz-Monitoring spielen empirische Habitatmodelle eine wichtige Rolle. Insbesondere für Tierarten mit großen Aktionsradien stellen dabei Fernerkundungsdaten einen geeigneten Ausgangspunkt dar, um habitatrelevante Umweltvariablen abzuleiten. In einer Fallstudie zum Rotmilan werden methodische Ansätze entwickelt und umgesetzt, um die Aussagekraft von Habitatmodellen auf Landschaftsebene zu verbessern. Auf Basis hochaufgelöster Luftbilddaten und einer Patch-orientierten Analyseperspektive werden neben weiteren Umweltvariablen Landschaftsmetriken abgeleitet, um raumstrukturbezogene Habitatansprüche des Rotmilans in der Modellbildung zu berücksichtigen. Hierbei wird ein Presence-Only-Modell eingesetzt. Die Ergebnisse der Rotmilanstudie zeigen eine große Bedeutung des Dauergrünlandes für die Habitatqualität. Neben dem Flächenanteil dieser wichtigen Jagdareale erweist sich die räumliche Lage und Anordnung der einzelnen Grünland-Patches als sehr bedeutsam. Diese Erkenntnis legt eine verstärkte Berücksichtigung der Landschaftskonfiguration im Arten-Management nahe.

Achat du livre

Bruthabitatmodellierung für den Rotmilan (Milvus milvus) im EU-Vogelschutzgebiet "Unteres Eichsfeld" - eine fernerkundungsgestützte Studie unter spezieller Berücksichtigung der Landschaftsstrukturen, Axel Buschmann

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer