Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Chemisch-mechanische Politur von optischen Glaslinsen

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem industriellen Polierprozess von optischen Linsen im Synchrospeed-Verfahren. Die Effizienz und die Qualität der polierten Oberfläche hängen nicht nur von den Einstellungen der Poliermaschine ab, sondern auch von der Glassorte und der Poliersuspension (Poliermittel und Wasser). Es werden die mechanischen Eigenschaften der Gläser sowie Oberflächeneigenschaften wie das Benetzungsverhalten und das Zetapotential der Glasoberfläche untersucht. Zudem wird die Poliersuspension hinsichtlich ihrer chemischen Zusammensetzung und Stabilität analysiert. Die Stabilität der Poliersuspension hat entscheidenden Einfluss auf die Effektivität des Polierprozesses und die Qualität der Oberfläche. Sie hängt vor allem vom chemischen Gleichgewicht in der Suspension ab, das durch die polierte Glassorte und glasspezifische Ionen, die aus vorherigen Polierprozessen stammen, beeinflusst wird. Es werden sowohl die isolierten Einflüsse der Gläser als auch die Wechselwirkungen durch das Polieren unterschiedlicher Glassorten betrachtet. Darüber hinaus wird die Suspension durch chemische Additive gezielt beeinflusst. Die Arbeit zeigt die bedeutende Rolle des chemischen Gleichgewichts in der Poliersuspension und gibt Empfehlungen zur gezielten Steuerung des Polierprozesses.

Achat du livre

Chemisch-mechanische Politur von optischen Glaslinsen, Elisabeth Becker

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer