Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Strategie und Eigentümerstruktur als Determinanten des Finanzmanagements

Eine empirische Untersuchung deutscher Blue Chips

En savoir plus sur le livre

Kapitalstruktur, Liquidität und Ausschüttungspolitik börsennotierter Firmen sind seit Jahrzehnten Gegenstand empirischer Forschung. Diese Arbeit untersucht, ob Zusammenhänge zwischen Strategie, Finanzmanagement und Eigentümerstruktur bei im HDAX gelisteten Blue Chips nachgewiesen werden können. Der Einfluss der Strategie auf Verschuldungsgrad, Liquidität und Ausschüttungsquote wird anhand strategischer Managementansätze analysiert. Erstmals wird der Zusammenhang zwischen Diversifikations-, Innovations- und Wachstumsstrategien und dem Finanzmanagement für deutsche Unternehmen untersucht. Dabei werden drei Eigentümergruppen betrachtet, die sich durch spezifische Interessen unterscheiden. Managementteams oder Familien, insbesondere Nachfahren der Gründer, sind oft emotional an das Unternehmen gebunden und verfolgen langfristige Investitionen. Im Gegensatz dazu streben Private-Equity-Gesellschaften hohe Renditen an und könnten das Finanzmanagement als Werthebel nutzen. Die Analyse umfasst 194 Unternehmen im HDAX von 1994 bis 2008 und nutzt aktuelle ökonometrische Methoden sowie klassische Determinanten des Finanzmanagements. Die Ergebnisse zeigen, dass insbesondere Innovationsstrategien und M&A-Aktivitäten signifikante Auswirkungen auf das Finanzmanagement haben. Familienunternehmen weisen einen hohen Verschuldungsgrad auf, was auf ein starkes Kontrollbedürfnis hinweist. Managementbeteiligung hat keinen direkten Einfluss, zeigt je

Achat du livre

Strategie und Eigentümerstruktur als Determinanten des Finanzmanagements, Ralf Berger

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer