Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kognitive Verzerrungen bei schizophrenem Wahn

En savoir plus sur le livre

Das Gefühl, von Geheimdiensten verfolgt zu werden, ist ein Beispiel für eine verbreitete Wahnidee bei Schizophrenie-Patienten. In den letzten Jahren wurden zahlreiche kognitive Verzerrungen in dieser Gruppe identifiziert, die mit der Entstehung und Aufrechterhaltung von Wahnideen in Verbindung stehen. Studien zeigen, dass Patienten oft hastige Entscheidungen auf Basis unzureichender Informationen treffen (jumping to conclusions), was falsche Überzeugungen und Wahn begünstigen kann. Viele Patienten halten zudem starr an ihren Überzeugungen fest, selbst wenn es überzeugende Gegenbeweise gibt. Die genaue Beziehung zwischen diesen Denkverzerrungen und der schizophrenen Symptomatik ist jedoch noch unklar. Um dem voreiligen Schlussfolgern und anderen Verzerrungen psychotherapeutisch zu begegnen, hat unsere Arbeitsgruppe das Metakognitive Training für schizophrene Patienten (MKT) entwickelt. In diesem Gruppentraining werden die Patienten spielerisch mit ihren Denkverzerrungen konfrontiert. Ziel ist, dass sie im Alltag auf diese Verzerrungen achten und ihnen bewusst entgegenwirken, beispielsweise durch das Sammeln zusätzlicher Informationen, bevor sie eine Meinung bilden. Die Studie bietet einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zu kognitiven Verzerrungen bei Schizophrenie und beschreibt zwei Studien, die diese Verzerrungen längsschnittlich abbilden und die Wirksamkeit des MKT untersuchen.

Achat du livre

Kognitive Verzerrungen bei schizophrenem Wahn, Ruth Veckenstedt

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer