Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nicht nur Sieg und Niederlage

Sport im deutschen Südwesten im 19. und 20. Jahrhundert

Paramètres

  • 260pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Sport ist mehr als Wettkämpfe und das Feststellen von Sieg oder Niederlage. Im 19. Jahrhundert verkörperten Turn- und Sportvereine bürgerlich-demokratische Strukturen und wurden zur Ausdrucksform sozialer Gruppen. Im 20. Jahrhundert entwickelte sich Sport zu einem bedeutenden gesellschaftlichen Phänomen, das das Alltagsleben prägte und Massen anzog. Wichtige Sportveranstaltungen wurden nationale und internationale Ereignisse ersten Ranges. Diese Bedeutung führte früh zu Versuchen, Sport und Sportler politisch zu instrumentalisieren, sei es für nationale Interessen, Ideologien oder das Ansehen von Politikern. Zudem kam die kommerzielle Nutzung: Sport wurde zum Werbeträger, und die Herstellung von Sportartikeln entwickelte sich zu einer boomenden Industrie. Sportstätten sind heute Leistungszentren und beliebte Erholungsbereiche. Die Vorteile sportlicher Erfolge machten den Sport anfällig für Manipulationen, wie Doping oder Bestechung. Sport ist somit mehr als die wichtigste Nebensache der Welt, wie es einst über Fußball gesagt wurde. Ziel des vorliegenden Bandes ist es, Entwicklungen und Tendenzen des Sports im 19. und 20. Jahrhundert im deutschen Südwesten aufzuzeigen.

Achat du livre

Nicht nur Sieg und Niederlage, Martin Furtwängler

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer