Bookbot

Friedlieb Ferdinand Runge

Sein Leben, sein Werk und die Chemische Produkten-Fabrik in Oranienburg

En savoir plus sur le livre

Friedlieb Ferdinand Runge (1794-1867) stammte aus Billwärder bei Hamburg. Nach dem Schulabschluss erlernte er zunächst den Beruf eines Apothekers in der Lübecker Rats- und Löwenapotheke; anschließend ging er 1816 nach Berlin, um hier das Studium der Medizin zu beginnen. Es folgten die Promotion und später die Habilitation für das Fach Chemie. Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Breslau ging er 1832 nach Oranienburg, um hier für 20 Jahre als technischer Leiter der Chemischen Produkten-Fabrik zu arbeiten. Schon während der Lübecker Lehrjahre machte er die Entdeckung der mydriatischen Wirkung des Hyoscyamins. Später folgten weitere bedeutende Entdeckungen: Coffein, Chinin, Anilin, Karbolsäure, Pyrrol. Mit der Entdeckung des Anilins war auch die erste Beschreibung der Anilinfarbreaktionen verbunden. Auf die Entwicklung der Anilinfarben-Industrie hatte Runge jedoch keinen Einfluss. Die Tätigkeit Runges als technischer Leiter führte aber auch zu spannungsreichen und unerfreulichen Aufgaben, die seine Forschungstätigkeit beeinträchtigten. In diesem Zusammenhang sind die Beziehungen der Chemischen Produkten-Fabrik zur Preußischen Seehandlungsgesellschaft und die Einflüsse letzterer auf das wechselvolle Schicksal der Fabrik vor dem Hintergrund zeitgeschichtlicher Bedingungen von Bedeutung.

Achat du livre

Friedlieb Ferdinand Runge, Christa Niedobitek

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer