
En savoir plus sur le livre
Die Autorin, Diplom-Wirtschaftsjuristin Juliane Bode, LL. M, Jahrgang 1987, studierte von 2005 bis 2009 Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkten in Bankrecht, Versicherungs- und Immobilienrecht an der Fachhochschule Nordhessen. Während ihres Studiums war sie Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung und arbeitete bei KPMG AG und Ernst & Young AG. Ihre Diplomarbeit über die Societas Europaea Privatae wurde von renommierten Professoren betreut. Nach einem Masterstudium in Business Law mit Fokus auf Accounting and Taxation an der Hochschule RheinMain, ist sie als Associate bei KPMG AG im Bereich Bankenprüfung tätig. Das Werk thematisiert die Insolvenz als Albtraum für Unternehmer, unabhängig von Unternehmensgröße und öffentlicher Wahrnehmung. Eine mögliche Lösung zur Bewältigung von Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung könnte die Insolvenz in einem anderen EU-Mitgliedstaat sein. Diese Entwicklung, bekannt als Forum Shopping, Insolvenztourismus oder Firmenbestattung, spiegelt die Hoffnung wider, durch radikale Sanierungskonzepte Krisen zu überwinden. Das Buch führt in die EuInsVO ein und erläutert die Bestimmungen des Insolvenzstatuts sowie die Möglichkeiten und Grenzen der Wahlfreiheit.
Achat du livre
Möglichkeiten und Grenzen der Wahl des Insolvenzstatuts im Rahmen der EuInsVO, Juliane Bode
- Langue
- Année de publication
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .