Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Der Sinn im Untergang

En savoir plus sur le livre

Jedes Jahr wird das Ende der Welt proklamiert, doch es muss immer wieder verschoben werden. Die Faszination für apokalyptische Visionen bleibt ungebrochen, besonders in Krisensituationen, in denen sie zahlreich und regelmäßig auftreten. Apokalypsen sind nicht nur Produkte von Krisen, sondern auch Texte, die diese Krisen thematisieren und Bewältigungsansätze bieten. Diese Funktion ist charakteristisch für klassische apokalyptische Schriften wie die Johannes-Offenbarung. Doch wie steht es um moderne filmische Apokalypsen? Inwiefern knüpfen sie an jahrtausendealte Traditionen an, und wo lassen sich Brüche, Transformationen und neue Muster erkennen? Welche Rolle spielt das Medium Film dabei? Peter Podrez untersucht diese Fragen anhand von Filmen, die sich mit atomaren und ökologischen Krisen beschäftigen. Er analysiert Werke wie Nicholas Meyers The Day After und Stanley Kubricks Dr. Strangelove sowie Roland Emmerichs The Day After Tomorrow und Ian Gilmores Magma: Volcanic Disaster. Detaillierte Analysen zeigen auf, welche apokalyptischen Ikonographien, Narrative und Rhetoriken in der Darstellung atomarer und ökologischer Bedrohungen verwendet werden und welche Lösungen sie anbieten. Podrez enthüllt somit das spezifische Krisenbewältigungspotential moderner filmischer Apokalyptik.

Achat du livre

Der Sinn im Untergang, Peter Podrez

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer