Bookbot

Trinkwasserversorgung

En savoir plus sur le livre

Dieses Buch will ein Grundverständnis für die Trinkwasserversorgung in Bayern vermitteln. Es setzt den Schwerpunkt bei der Verwaltungsseite der Wasserversorgung, stellt dabei aber den Bogen zur Technik her. Die Regeln, denen die öffentliche Trinkwasserversorgung zu folgen hat, werden aufgezeigt. Dabei wird von der Aufgabe der Trinkwasserversorgung ausgegangen, aber der Blick geweitet für das ganze Thema der Wasserversorgung, also einschließlich Brauchwasser und Löschwasser. Darüber hinaus greift dieses Werk zahlreiche aktuelle, im Fluss befindliche und kontrovers diskutierte Themen auf. Das Buch wendet sich an Bürgermeister, Verbandsvorsitzende und Verwaltungsmitarbeiter sowie an technisches Personal, das über den Tellerrand hinausblicken mag. Auch Kommunalaufsichten, Rechnungsprüfer, Rechtsanwälte, Studenten und Richter sind zur Lektüre eingeladen. Schließlich sollen Stadt-, Gemeinde- und Verbandsräte und die interessierte Öffentlichkeit Zugang zu einer durchaus komplexen Materie erhalten. Die Autorin: Dr. Juliane Thimet ist Leitende Verwaltungsdirektorin beim Bayerischen Gemeindetag in München. Dort berät sie Bayerns Städte, Gemeinden, Zweckverbände und Kommunalunternehmen unter anderem zu allen Fragen rund um Wasserabgabesatzung, Beitrags- und Gebührensatzung und Kalkulationen. Die Wasserversorgung ist ihr als Vorsitzende der Wasserwerksnachbarschaften Bayern e. V. ein besonderes Anliegen •

Achat du livre

Trinkwasserversorgung, Juliane Thimet

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer