Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Fehde und Blutrache als Beispiele nichtstaatlicher Konfliktlösung: rechtshistorisch und rechtsanthropologisch

Paramètres

  • 220pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Diese Abhandlung wurde als vergleichend rechtshistorische und rechtsanthropologische Untersuchung angelegt, deren Ausgangspunkte die Betrachtung der Funktion wie des Funktionierens von „Recht“ in Gesellschaften ohne staatliches Zwangsmonopol sind. Ausgehend von einem komparativen Untersuchungsansatz analysiert das Werk, inwieweit das Ordnungsinstrument Fehde im deutschen Früh- und Spätmittelalter, in Montenegro vor 1851 und bei den Nuer im südlichen Sudan rechtliche Qualitäten aufzuweisen hat. Die Untersuchung von Fehde und Blutrache sowie der notwendigerweise damit verbundenen Sühne auf ihre rechtliche Qualität führt zu dem, nur auf den ersten Blick paradoxen Ergebnis, dass sowohl die Fehde, als auch die Blutrache und insbesondere die Sühne der Fehde durch Elemente der Verfahrensgerechtigkeit charakterisiert und legitimiert sind.

Achat du livre

Fehde und Blutrache als Beispiele nichtstaatlicher Konfliktlösung: rechtshistorisch und rechtsanthropologisch, Erich Rene Karauschek

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer