Bookbot

Kriminalwissenschaften: Grundlagen und Grundfragen

En savoir plus sur le livre

Der Gegenstand kriminalwissenschaftlicher Untersuchungen liegt häufig in einem Dreieck, dessen Eckpunkte die Begriffe Kriminalität, Recht und Psyche bilden. In der Schriftenreihe `„Studien zu Kriminalität - Recht - Psyche“ erscheinen Arbeiten, die ihren Gegenstand in diesem Sinne aus zumindest zwei verschiedenen Winkeln betrachten - kriminalrechtlich, rechtspsychologisch oder kriminalpsychologisch. Dabei ist die Reihe nicht beschränkt auf die kriminalwissenschaftliche Seite, vielmehr werden grundsätzlich auch Arbeiten aufgenommen, die sich vom bürgerlichen Recht oder Verwaltungsrecht her solchen Fragen nähern. Was ist Verbrechen - was Schuld - was Strafe? Strafrechtswissenschaft und Kriminologie geben darauf keine solide Antwort, sondern ein unharmonisches Konzert vieler Antworten. Diese sind zudem von der Evolutionstheorie (vgl. Band I), der gesamten modernen Biologie unberührt - so das Ergebnis im 1. Teil von II. Im 2. Teil werden Grundbegriffe - Recht, Verbrechen, Schuld, Strafe - auf der Basis biologischer Erkenntnisse entworfen. III beschreibt anhand von Beispielen - Gewalt, Betrug, Beleidigung, Vergewaltigung und Kindesmissbrauch -, wie eine biologisch fundierte Kriminalwissenschaft bessere Konzepte zu entwickeln vermag.

Achat du livre

Kriminalwissenschaften: Grundlagen und Grundfragen, Dirk Fabricius

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer