Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

"... wie auf einen Berg steigen"

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Auseinandersetzung mit den Themen „Alter“, „Altern“ und „Altsein“ gewinnt in Zeiten des demografischen Wandels zunehmend an Bedeutung. Menschen haben nach dem Berufsleben oder der Kindererziehung eine lange Lebenszeit vor sich, und es gibt ein großes Angebot an Bildung, Freizeit und Gesundheitsförderung für die ältere Generation. Diese Situation stellt hohe Anforderungen an Familien und die Gesellschaft und zwingt auch junge Menschen, sich mit den Besonderheiten des hohen Alters auseinanderzusetzen. Die veränderte Altersstruktur beeinflusst den „Generationenvertrag“, wobei Generationengerechtigkeit, -solidarität und sozialer Zusammenhalt alle Generationen betreffen. Vorurteile gegenüber älteren Menschen und soziale Diskriminierung müssen diskutiert werden, um eigene Positionen zu formulieren. Eine differenzierte Einschätzung der Potenziale und Begrenzungen des Alters ist erforderlich. Das Arbeitsheft informiert über Altersbilder, strukturelle Besonderheiten des Alterns, Hilfe- und Bedürftigkeit, Krankheiten des Alters und die Begleitung Sterbender. Es bietet Lehrkräften inhaltliche Hintergrundinformationen und didaktisch-methodische Hinweise zur Erschließung der Themen im Unterricht, ergänzt durch Zusatzmaterialien, weiterführende Literatur, Filme und Internetlinks.

Édition

Achat du livre

"... wie auf einen Berg steigen", Annette Riedel

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer