
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Entwicklung alternativer Kraftstoffe und Antriebstechnologien ist entscheidend für eine nachhaltige Verkehrs- und Energiepolitik, da sie ökonomische, ökologische und soziale Aspekte des Automobils berücksichtigt. Aktuelle Debatten über verkehrsbedingte Emissionen und CO2-Grenzwerte verdeutlichen die Relevanz dieses Themas. Neben der Elektromobilität wird die Nutzung von Wasserstoff als Antrieb in Deutschland intensiv diskutiert. Die Einführung von Brennstoffzellenfahrzeugen stellt eine komplexe Systeminnovation dar, die die Umstellung etablierter Infrastruktur- und Technologiesysteme erfordert. Diese Transformation erfordert die enge Zusammenarbeit verschiedener Akteure aus unterschiedlichen, oft zuvor unabhängigen Industrien. Ein zentrales Merkmal komplexer Systeminnovationen ist die Bildung diagonaler Innovationsnetzwerke, deren Erfolg von einem systematischen Informationsaustausch abhängt. Um die Wissens- und Informationsdefizite zu verringern, wird ein Konzept entwickelt, das einen strukturierten Dialog zwischen den Stakeholdern im Entwicklungsprozess der Systeminnovation ermöglicht. Das Ziel dieses Moderations- und Entscheidungstools ist es, Transparenz und Struktur in komplexe Zusammenhänge zu bringen. Der Ansatz für das Management komplexer Systeminnovationen umfasst zwei Module: (1) ein theoretisches Modul zur Analyse der zugrunde liegenden Strukturen und Prozesse und (2) ein praktisches Modul, das als strategische
Achat du livre
The management of complex system innovations, Sandra Venghaus
- Langue
- Année de publication
- 2011
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .