
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Literatur verfügt seit der Antike über ein eigenes Wissen zu den Träumen des Menschen. Ihre Geschichten thematisieren teuflische Versuchungen, göttliche Offenbarungen, Angst, Begehren, Schrecken und Lust sowie die Labyrinthe der Erinnerung und das Paradies der Wünsche. In grotesken Bildern und visionären Inszenierungen veranschaulicht die Poesie die nächtlichen Reisen der Imagination, die der Mensch unternimmt, wenn die Vernunft schläft. Gleichzeitig bieten die literarischen Träume tiefgreifende Einblicke in den historischen Wandel des Verständnisses von Seele, Geist und Körper des Individuums. Dies macht sie zu einem zentralen Element unseres kulturellen Gedächtnisses und zum Gegenstand wissenschaftlicher Neugier. Der Autor erschließt die Geschichte des literarischen Traums von der Renaissance bis zur Moderne. Er rekonstruiert verschiedene Theorien des Traums aus Medizin, Philosophie, Anthropologie, Erfahrungsseelenkunde und Psychoanalyse und beleuchtet die faszinierenden Techniken, mit denen die Neuzeit diese Theorien in die Literatur integriert. Zudem demonstriert er die geheimnisvollen Verbindungen zwischen der imaginären Welt des Traums und dem Reich der Fiktion und leistet damit einen bedeutenden Beitrag zum Verständnis einer literarischen Kultur des Wissens über den Menschen, die sich in den poetischen Bildern seiner Träume widerspiegelt.
Achat du livre
Der Schlaf der Vernunft, Peter-André Alt
- Langue
- Année de publication
- 2002
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .

