Bookbot

Therapiebuch 3

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Kernthema ist das therapeutische Vorgehen in der praktischen Therapie. Nach den Grundkenntnissen der verhaltenstherapeutischen Diagnostik und Fallkonzeption (Sulz: Verhaltensdiagnostik und Fallkonzeption; CIP-Medien) und der Aneignung einer Störungs- und Therapietheorie sowie von individuellen Therapiestrategien (Sulz: Therapiebuch II; Strategische Kurzzeittherapie, demnächst als CIP-Medien E. Book) geht es in diesem Werk um die Arbeit in der Praxis. In verständlicher Form erfährt der Leser alles, was hierzu wichtig ist und in der praktischen Therapie Beachtung finden sollte. Ausgehend von einer modernen Verhaltenstheorie, die Schema- und Funktionsanalyse in der Makroebenen-Betrachtung eines Falles verknüpft, ist die Perspektive von Metakognitionen und die Untersuchung und Optimierung der Beziehungs- und Emotionsregulation ein wesentlicher Bestandteil. Das Vorgehen im Therapieprozess wird so beschrieben, dass es unmittelbar umsetzbar ist. Dies ist sowohl anwendbar auf Achse-I- Störungen wie Angst, Depression, Zwang etc. als auch auf Persönlichkeitsstörungen, deren Behandlung in diesem Werk viel Raum einnimmt. Therapie III ist auch als konzeptionelles Grundlagenbuch für das Strategische Coaching zu empfehlen. Aus Therapie wird Coaching, aus Symptom wird maladaptives Problemlöseverhalten.

Achat du livre

Therapiebuch 3, Serge K. D. Sulz

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer