Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Philosophische Terminologie in psychologisch-soziologischer Ansicht

Paramètres

  • 184pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Tönnies’ „Terminologie“ ist eine Fortführung seiner erkenntnistheoretischen Reflexionen aus dem Jahr 1887 und wird von ihm als Tochter von „Gemeinschaft und Gesellschaft“ betrachtet. Darin integriert er sprachphilosophische Überlegungen mit einer systematischen Geschichte der philosophischen Terminologie seit dem 17. Jahrhundert in eine umfassende geltungslogische Zeichentheorie. Tönnies betont, dass Terminologie ein Produkt menschlichen Willens ist und dass auch Denken und Erkennen Tätigkeiten sind, in denen sich Wille ausdrückt. Er fragt, warum ein einheitlicher Wille zur psychologischen und philosophischen Erkenntnis fehlt, und untersucht die Ursachen dieses Phänomens. Neben „Gemeinschaft und Gesellschaft“ stellt dieses Werk ein zentrales erkenntnistheoretisches Werk Tönnies’ dar. Es antizipiert die postmoderne soziolinguistische Diskussion und den linguistic turn in den Sozialwissenschaften. Es ist bemerkenswert, dass dieses wichtige Werk in der heutigen Sozialwissenschaft weitgehend vergessen wurde, obwohl die englischsprachige Originalfassung seinerzeit in London mit dem renommierten Welby-Preis ausgezeichnet wurde.

Achat du livre

Philosophische Terminologie in psychologisch-soziologischer Ansicht, Ferdinand Tönnies

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer