Bookbot

Die Intellektuellen in Spaniens Drama

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Buch ist in den ersten Monaten des spanischen Bügerkriegs (1936-1939) entstanden. Es gehört zu den wenigen politischen Werken der Autorin. Die damals 32-jährige María Zambrano kritisiert darin die Rolle der Intellektuellen in Spanien vor und während des Konflikts. Gegen die europäische Krise des Denkens entwickelt sie die Idee einer »militante Vernunft«. Dieser Vernunftbegriff verweist zurück auf den Ursprung der Philosophie in Griechenland. Pallas Athene, der Göttin der Weisheit, kam mit einem Helm, einer Lanze und einem Schild ausgestattet auf die Welt: »So wurde die Vernunft als bewaffnete Kriegerin geboren. Diese militante Seite der Vernunft ist in der modernen Welt verloren gegangen, in der die Intelligenz, wenn sie sich in reale Kämpfe einmischte, als minderwertig wahrgenommen wurde und ihre Fähigkeit, die Wahrheit zu finden, verloren hatte ... « Die »militante Vernunft« versteht Zambrano als Alternative auch zum gescheiterten Rationalismus, Idealismus und Positivismus in Europa.

Achat du livre

Die Intellektuellen in Spaniens Drama, Mari a. Zambrano

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer