Bookbot

Katastrophen

Auteurs

Évaluation du livre

4,0(2)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Len Fisher über die Frühwarnsignale der Natur, um Katastrophen vorherzusehen - und wie die Wissenschaft sich diese für uns Menschen nutzbar macht. Ob Weltuntergangsszenarien, biblische Strafen oder Naturkatastrophen: Schon immer hatte der Mensch Angst vor schrecklichen Ereignissen und den Wunsch, sie vorherzusehen. Und während wir früher den Rat von Schamanen und Propheten suchten, vertrauen wir heute auf die moderne Wissenschaft. Nur: Gibt es wirklich Frühwarnsignale für Veränderungen in ökologischen, geologischen und anderen Systemen, die wir erkennen und durch die wir die Katastrophe eventuell verhindern können? Fundiert und anschaulich geht der Wissenschaftler Len Fisher der Frage nach, inwieweit man Katastrophen vorhersagen kann. Das Orakel von Delphi oder Sonnenfinsternisse im Mittelalter dienten ebenso zur Vorhersage wie die Naturwissenschaft, die mit verschiedenen Theorien und Modellen - Spieltheorie, Chaostheorie, Komplexitätstheorie - versucht zu erkennen, wann Systeme instabil werden und umschlagen in die Katastrophe. Eine intelligente und kurzweilige Darstellung für naturwissenschaftlich interessierte Leser, bei der man lernt, wie Mathematiker oder Physiker denken.

Achat du livre

Katastrophen, Len Fisher

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,0
Très bien
2 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.