Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Mikropolitik im Quartier

Bewohnerbeteiligung im Stadtumbauprozess

Paramètres

  • 327pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Stadtumbau ist ein aktueller Schwerpunkt bundesdeutscher Stadtentwicklungspolitik, der ebenso wie die allseits geforderte Bürgerbeteiligung bislang kaum systematisch an konkreten Fallbeispielen analysiert wurde. Vor dem Hintergrund der Programme „Stadtumbau Ost“ und „Stadtumbau West“ analysiert Miriam Fritsche lokale Bürgerbeteiligungsprozesse in zwei großstädtischen Quartieren: Marzahn-Nord (Berlin) und Tenever (Bremen). Um beteiligungsfördernde und -hemmende Faktoren zu identifizieren, ordnet sie die lokalen Partizipationsformen in den Kontext lokaler Beteiligungskulturen ein. Dabei wird deutlich, dass das Partizipationsverständnis zentraler Akteure sowie die mikropolitische Binnenstruktur lokaler Bewohnergremien die dominierenden Formen von Beteiligung, deren Reichweite und Intensität entscheidend beeinflussen.

Achat du livre

Mikropolitik im Quartier, Miriam Fritsche

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer