Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Joseph Süß Oppenheimer genannt "Jud Süß"

Paramètres

  • 151pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Geradezu sagenhaft verlief der Aufstieg des Joseph Süß Oppenheimer – vom unbekannten jüdischen Händler zu einem der bedeutendsten Finanziers seiner Zeit. Doch das plötzliche Ableben seines Arbeitgebers, des katholischen Herzogs Karl Alexander von Württemberg, bedeutete sein Todesurteil. Als 'Jud Süß' diffamiert und für die desolaten Zustände im Lande verantwortlich gemacht, wurde er 1738 hingerichtet. Seither hat die Geschichte vom 'Jud Süß' ihren festen Platz in Literatur, Film und Theater. Diese Dokumentation entwirft ein differenziertes Bild des brisanten Stoffes. Sie macht zunächst mit den historischen Fakten bekannt und behandelt dann die wichtigsten künstlerischen Bearbeitungen. Im Zentrum stehen dabei die Novelle von Wilhelm Hauff (1827), der Roman von Lion Feuchtwanger (1925) und die Filme von Veit Harlan (1940) und Oskar Roehler (2010). Das Schlusskapitel widmet sich der Inszenierung von Dieter Wedel bei den ›Nibelungenfestspielen Worms‹ (2011). Mit dem vollständigen Text der Hauff-Novelle, Dokumenten und Abbildungen!

Achat du livre

Joseph Süß Oppenheimer genannt "Jud Süß", Jörg Koch

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer