Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ciceros Zitierungstechnik in der Schrift De natura deorum

Paramètres

  • 88pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

War Cicero im Umgang mit seinen griechischen Quellen ein Hochstapler, der seine Vorlagen ständig falsch verstanden und bewusst unkorrekt zitiert haben soll? Diese vor allem von den Forschern des 19. Jahrhunderts stark vertretene These wird in der vorliegenden Studie neu revidiert. Der analytische Blick der Untersuchung ist auf einen kurzen Abschnitt (§§ 25–27) aus dem 1. Buch der ciceronianischen Schrift De natura deorum gerichtet, wo der römische Autor in doxographischer Form theologische Lehrmeinungen von Thales, Anaximander, Anaximenes und Anaxagoras zitiert. Die Untersuchung präsentiert einen eingehenden philologischen Vergleich des lateinischen Textes Ciceros mit den entsprechenden griechischen Quellen und setzt sich dabei mit der Frage auseinander, ob der größte Redner Roms seine Vorlagen richtig oder falsch wiedergibt.

Achat du livre

Ciceros Zitierungstechnik in der Schrift De natura deorum, Konrad F. Zawadzki

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer