Bookbot

Weltsprache Rhythmus

Gestalt und Funktion in der Musik des Abendlandes und außereuropäischer Kulturen

En savoir plus sur le livre

>> Der Rhythmus ist eine wichtige Sache, die wichtigste vielleicht. Für unser ganzes Leben. Und deshalb denke ich viel nach über den Rhythmus. Besonders, seitdem ich dirigiere, weil ich dann, wenn ich nicht selbst spiele, die Musik gleichsam von der Seite berachte. Den künstlerischen Rhythmus halte ich für eine besondere Sache. Er geht immer etwas voran - gegenüber dem normalen Rhythmus, wie zwei parallele Linien. Deshalb muss man eine kleine Energie, eine Passion für Rhythmus haben.<< Mstislaw Rostropowitsch Dieser vorliegende Band will keine umfassende Systematik oder eine übergreifende Formenlehre der Rhythmik sein. Statt dessen findet der Leser eine große Anzahl von Einzelanalysen, die das jeweils individuelle rhythmische Phänomen darstellen, begleitet von weitereführenden Erläuterungen zur Musik der jeweiligen Epoche oder des jeweiligen Kulturkreises, die auch spezielle rhythmische Konzepte nicht unberücksichtigt lassen. Dem Autor ist es gelungen - trotz des Zwanges, eine Auswahl zu treffen zu den Musikkulturen, den Stücken un den Stilen - eine Annäherung zu diesem weltumspannenden Begriff zu finden. Neben einem Gang durch die Musikgeschichte des Abendlandes beschäftigen sich ausführliche Kapitel mit der Rhythmik der Musik Afrikas, Indiens, der indonesischen Gamelan-Musik, der Musik Lateinamerikas, der Jazz und der Rock- und Pop-Musik, sowie der folkloristischen europäischen Tanzmusik. Durch seine klare Darstellung, unterstützt durch eine Vielzahl von Notenbeispielen, ist mit dem vorliegenden Arbeitsbuch ein Kompendium zur Rhythmik entstanden, das insbesondere für Musikpädagogen unverzichtbar ist.

Achat du livre

Weltsprache Rhythmus, Ulli Götte

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer