Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Strafvollzug in Deutschland

Paramètres

  • 178pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Umgang mit Personen, denen Straftaten vorgeworfen werden, ist ein Indikator für den Zustand eines Rechtsstaates. Hier gilt es, Sicherheitsinteressen des Staates und der Bevölkerung, die Interessen der Opfer sowie der Täter abzuwägen. Menschenrechte und Verfassungsgrundsätze sind dabei unerlässlich. Ziel ist eine zukunftsorientierte Konfliktbewältigung, die über Vergeltung hinausgeht und darauf abzielt, die Ursachen von Konflikten zu beheben, um den Betroffenen ein Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Der Strafvollzug in Deutschland erfüllt diese Anforderungen jedoch nicht. Es bestehen strukturelle Defizite, die die Inhaftierung zu einer unangemessenen Belastung machen und die Integration der Gefangenen in die Gesellschaft erschweren. Der Reformbedarf und die Suche nach Alternativen zum Strafvollzug sind dringend. Die Autorinnen und Autoren analysieren den aktuellen Zustand des Strafvollzugssystems und weisen auf notwendige Veränderungen hin. Beiträge stammen von Experten wie Prof. Dr. Johannes Feest, Dr. Ingke Goeckenjan und weiteren Fachleuten, die sich mit den Herausforderungen und Perspektiven des Themas auseinandersetzen.

Achat du livre

Strafvollzug in Deutschland, Jens Puschke

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer