
En savoir plus sur le livre
In der Praxis besteht ein großer Bedarf an einer detaillierten Darstellung von IT-Verträgen, da die Internationalität des IT-Geschäfts Unternehmen aus anglo-amerikanischen Rechtssystemen auf den deutschen Markt bringt. Der Leser findet wertvolle Hinweise zur Prüfung, Überarbeitung, Erstellung und Verhandlung von IT-Verträgen, einschließlich typischer Formulierungen und den rechtlichen Konsequenzen, wenn deutsches Recht auf Verträge aus dem anglo-amerikanischen Rechtskreis angewendet wird. Zudem werden Vorschläge präsentiert, wie deutsche Rechtsfiguren in englischsprachige Vertragsklauseln integriert werden können. Das Handbuch erläutert in deutscher Sprache den Inhalt und Zweck englischer Vertragsbestimmungen, die rechtlichen Grundlagen, wichtige Rechtsfragen und typische Fallfragen. Es bietet kurze Einführungen zu technischen Hintergründen und Projektmanagementtechniken im Bereich der Projektverträge. Die Publikation umfasst umfassend erläuterte Formulierungsvorschläge nach deutschem Recht in englischer Sprache und erleichtert durch deutsche Erläuterungen das Verständnis komplexer Vertragsklauseln. Alle Formulare sind zudem auf CD-ROM verfügbar und bieten hohe Praxisnähe. Die behandelten Verträge umfassen Softwarelizenzverträge, Softwarepflegeverträge sowie Projektverträge für Softwareerstellung und Systemintegration.
Achat du livre
IT-Agreements in Germany, Joachim Schrey
- Langue
- Année de publication
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .