Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Privatisierung und Internationalisierung im Krankenhausmarkt und ihre Konsequenzen für das Krankenhausmanagement

En savoir plus sur le livre

Die Wettbewerbsbedingungen im deutschen Gesundheitswesen haben sich über Jahre grundlegend verändert. Theorie und Praxis analysieren intensiv die Gründe und Auswirkungen der Trägerstrukturverschiebungen hin zur Privatisierung bei Krankenhausanbietern. Es wird vermutet, dass diese Privatisierung auch eine Internationalisierung der Unternehmensaktivitäten nach sich ziehen könnte. Während industriell orientierte Bereiche wie Medizintechnik, Pharma und Bioindustrie bereits international ausgerichtet sind, gewinnt die Internationalisierung der patientenbezogenen Gesundheitswirtschaft erst allmählich an Bedeutung. Da derzeit nur wenige deutsche Krankenhausträger international aktiv sind, ist es wichtig, Entwicklungstendenzen aufzuzeigen und Analogien zu anderen Wirtschaftszweigen zu ziehen, um Entscheidungsträger auf zukünftige Entwicklungen vorzubereiten. Monika Albrecht analysiert die Ursachen für die gegenwärtige Zurückhaltung und untersucht, welche Treiber die Internationalisierung fördern und welche Faktoren hinderlich sind. Sie bietet eine Analyse der in Deutschland operierenden Krankenhauskonzerne und zeigt auf, wie attraktiv der deutsche Krankenhausmarkt für verschiedene Investorengruppen ist. Zudem leitet sie Empfehlungen für die strategische Ausrichtung von Krankenhäusern ab.

Achat du livre

Privatisierung und Internationalisierung im Krankenhausmarkt und ihre Konsequenzen für das Krankenhausmanagement, Monika Albrecht

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer