Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

No best world solutions

En savoir plus sur le livre

Woher kommt das Böse? Warum lässt Gott Naturkatastrophen zu? Warum ist unsere Welt nicht vollkommen? Das Theodizeeproblem gehört zu den zentralen Fragen der Theologie und Religionsphilosophie. In der analytischen Philosophie angloamerikanischer Prägung ist es in den letzten Jahrzehnten erneut zu einer intensiven Beschäftigung mit diesem klassischen Thema der Metaphysik gekommen. Einen besonders originellen Versuch, das Problem zu lösen, stellen die sogenannten no best world solutions dar, die im deutschsprachigen Raum bisher wenig Beachtung gefunden haben. Vertreter einer no best world solution nehmen Leibniz’ Stichwort von der „besten aller möglichen Welten“ auf und stellen es buchstäblich auf den Kopf. Sie behaupten, dass Gott die beste aller möglichen Welten gar nicht erschaffen könne und darum von jeder Anklage freizusprechen sei. Die vorliegende Arbeit stellt verschiedene no best world solutions vor und diskutiert, inwieweit sie zu einer Lösung des Theodizeeproblems beitragen können. Im Zentrum steht dabei die Debatte um den Theodizeeversuch des analytischen Religionsphilosophen George Schlesinger.

Achat du livre

No best world solutions, Hendrik Klinge

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer