Bookbot

1886. Bayern und die Schlösser König Ludwigs II. aus der Sicht von Hugues Krafft

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Schlösser Linderhof, Neuschwanstein und Herrenchiemsee sind weltberühmt. Einer der Ersten, der die zuvor der Öffentlichkeit verschlossenen Bauwerke Ludwigs II. besichtigte, war der Autor, Fotograf und Weltreisende Hugues Krafft aus Reims. Familiär und geschäftlich mit den Champagnerhäusern Roederer und Mumm verbunden sowie mit namhaften Pariser Künstlern und Literaten befreundet, brachte er das Vermögen und die entsprechende kulturelle Neugier für eine solche Reise mit. Krafft schildert detailliert und mit ironischem Unterton die »gutmütigen« Menschen in Oberbayern ebenso, wie er die »Anzeichen von frühzeitigem Verschleiß« bei den Schlössern kritisiert. Auch mit dem Fotoapparat dokumentiert er seine mehrtägige Reise. 125 Jahre später werden die historischen Aufnahmen mit dem Aussehen des 21. Jahrhunderts verglichen. Bisher nie publizierte Fotografien und erstmalige Veröffentlichung einer der frühesten Reiseberichte nach dem Tod Ludwig II. und der Öffnung seiner Schlösser. Alle Texte in deutscher und französischer Sprache. Dieses Buch erscheint im Rahmen des Förderprogramms des französischen Außenministeriums, vertreten durch die Kulturabteilung der französischen Botschaft in Berlin

Achat du livre

1886. Bayern und die Schlösser König Ludwigs II. aus der Sicht von Hugues Krafft, Marcus Spangenberg

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer