Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

New York in der europäischen Dichtung des 20. Jahrhunderts

Paramètres

  • 414pages
  • 15 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

New York – Fanal und Versprechen zugleich! Explizit im 20. Jahrhundert ist die schillernde Megacity zu einem wichtigen Topos in der Stadtliteratur avanciert, wobei angesichts unzähliger Werke amerikanischer Autoren häufig übersehen wird, daß sich auch überraschend viele Europäer mit New York lyrisch auseinandergesetzt haben. Sowieso erfahren Prosatexte mehr Aufmerksamkeit als Lyrik über New York, obwohl gerade die Dichtung einen facettenreichen Beitrag zur urbanen Wahrnehmung geleistet hat. Interessanterweise wurde nie die Frage gestellt, warum europäische Lyriker sich überhaupt mit einer fernen amerikanischen Megalopolis beschäftigen, hat ihnen doch Europa als vertrauter kultureller Erlebnishorizont ebenfalls bedeutende Großstädte zu bieten. Gleichwohl konnte sich New York einen exponierten Platz in der europäischen Dichtung des 20. Jahrhunderts erobern, geriet wie keine andere internationale Metropole in den literarischen Fokus. Dies läßt erahnen, daß New York von Europa aus nicht nur als eine weitere City betrachtet wird, sondern als repräsentativer Ort des 20. Jahrhunderts. Die Auseinandersetzung mit den Erfahrungen, Themen, Problemen oder Phänomenen des Centenniums findet anhand von New York statt in Form einer ebenso reichhaltigen wie differenzierten Dichtung.

Achat du livre

New York in der europäischen Dichtung des 20. Jahrhunderts, Nathalie Mispagel

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer