Bookbot

Geistige Störung als Phänomen

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Das Buch widmet sich einer Erforschung psychopathologischer Probleme vom Standpunkt einer Philosophie des Seins, die Ludwig Binswanger und Medard Boss als Grundlage für die Ausgestaltung der sogenannten psychiatrischen Daseinsanalyse herangezogen haben. Die Problematik geistiger Störungen wird hier insbesondere im Zusammenhang mit der Endlichkeit des menschlichen Daseins, in der die ontologischen Bedingungen von Wahnsinn verortet werden, zum Thema gemacht. Im Rahmen der Aufdeckung solcher ontologischen Bedingungen wird die Philosophie des Seins auch mit Konzeptionen konfrontiert, die mit Blick auf Formen des Wahnsinns von Michel Foucault, Gilles Deleuze und Félix Guattari entwickelt wurden. In diesem Sinne geht diese Monographie über die Grenzen der heideggerschen Philosophie hinaus und erschließt thematische Möglichkeiten, welche von der psychiatrischen Daseinsanalyse nicht beachtet werden.

Achat du livre

Geistige Störung als Phänomen, Petr Kouba

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer