Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Doing higher education quality

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Hochschulqualität hat sich zu einem bedeutenden sozialen Phänomen in den Hochschuldebatten weltweit entwickelt. Durch linguistische Verhandlungen wird Hochschulqualität zu einer konstruierten und erfahrbaren Realität. Es ist eine zunehmende Institutionalisierung und Professionalisierung von systematischen Messungen und Überprüfungen zu beobachten, etwa durch die Verankerung solcher Maßnahmen in Hochschulgesetzen oder die Gründung nationaler Institute, wie in Schweden seit 1992. Die Auseinandersetzung mit Hochschulqualität ist aus einem sozio-politischen Standpunkt äußerst relevant. Die Studie stützt sich auf umfangreiche Forschungsliteratur aus verschiedenen Disziplinen und theoretischen Ansätzen. Innovativ ist die Verbindung der Themenbereiche, die bisher nicht zusammen betrachtet wurden. Die Autorin untersucht aus einer linguistisch-orientierten diskursanalytischen Perspektive die Prozesse der Bedeutungskonstruktion von Hochschulqualität, inspiriert von Foucault. Sie stellt Fragen zu den Akteuren, Kontexten und Perspektiven, die in verschiedenen Diskursen über Hochschulqualität entstehen. Zudem analysiert sie, welche Perspektiven dominant sind und welche Effekte die konstruierten Bedeutungen im schwedischen Hochschulwesen haben. Die Studie trägt zum wissenschaftlichen Diskurs über Qualitätssicherung und -verbesserung in der Hochschulbildung bei und soll einen reflektierenden Anstoß in die aktuellen bildungspolitischen Debatt

Achat du livre

Doing higher education quality, Katarina Löbel

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer