Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Raumorientiertes Verwaltungshandeln und integrierte Quartiersentwicklung

Doppelter Gebietsbezug zwischen „Behälterräumen“ und „Alltagsorten“

En savoir plus sur le livre

Seit Mitte der 1990er Jahre gewinnen integrative raumorientierte Verfahren der Quartiersentwicklung – beispielsweise im Rahmen des Programms Soziale Stadt – an Bedeutung. Dabei wird jedoch der im Zentrum stehende Raumbezug über eine territoriale Abgrenzung kommunaler räumlicher Zuständigkeitsbereiche hinaus kaum weiter qualifiziert. Vielmehr erscheint „Raum“ als die einzige „gegebene“ Variable. Thomas Franke geht in seiner qualitativen Untersuchung der Frage nach, mit welchen raumrelevanten Zielen aus welcher Akteursperspektive der neue Entwicklungsansatz verfolgt wird. Er analysiert, wie die beteiligten Akteure den ihm zugrunde liegenden Raumbezug zwischen „Programmgebiet“ und „Alltagsraum“ definieren und welche Arbeitserfahrungen damit gemacht werden. Die Untersuchungsergebnisse und sein Modell des „Doppelten Gebietsbezugs“ tragen zu einer anwendungsbezogenen Qualifizierung des Umgangs mit „Raum“ in der Quartiersentwicklung bei.

Achat du livre

Raumorientiertes Verwaltungshandeln und integrierte Quartiersentwicklung, Thomas Franke

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer