Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Von Österreichern und anderen Chinesen

En savoir plus sur le livre

Der Band beleuchtet heitere und ernste Aspekte der österreichisch-chinesischen Beziehungen von 1780 bis heute. Die Geschichte beginnt mit der Ankunft zweier chinesischer Bootsleute im Jahr 1780, von denen einer ins Salzkammergut wanderte und in Nußdorf am Attersee heiratete. Nachkommen dieser Familie leben noch heute. Das Buch thematisiert die 'Breitenseer Chinesen' der Zwischenkriegszeit, das Vereinsleben, Zeitungen, Tempel und die österreichisch-chinesischen Ehen, darunter die bekannte Verbindung des Reeders Helmut Sohmen mit der Tochter eines chinesischen Großreeders. Es werden neue Fakten über die Beziehungen in Zeiten ohne diplomatische Verbindungen präsentiert, einschließlich der Rolle des Architekten Hajek, der in Shanghai als inoffizieller Konsul agierte. Zudem wird aufgezeigt, wie die österreichische Regierung die Beziehungen zu China aufrechterhielt. Der Leser wird über die vielen Gemeinsamkeiten zwischen Österreichern und Chinesen schmunzeln. Aktuelle Informationen über den politischen, wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Austausch mit China runden das Bild ab. Besonders hervorzuheben sind die Galionsfiguren der Beziehungen, darunter Diplomaten und Persönlichkeiten wie Arthur von Rosthorn, den Nationalhelden Rosenfeld und Hugo Portisch.

Achat du livre

Von Österreichern und anderen Chinesen, Gerd Kaminski

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer