Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Priscians Darstellung des silbisch gebundenen Tonhöhenmorenakzents des Lateinischen

Lateinischer Text und kommentierte deutsche Übersetzung des Buches über den lateinischen Akzent

Auteurs

Paramètres

  • 511pages
  • 18 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Vorliegender Band enthält nicht nur die erste Übersetzung des unter Priscians Namen überlieferten ausführlichen lateinischen Trakats über den musikalischen Akzent des klassischen Lateins, sondern auch gleichfalls erstmals in deutscher Übersetzung zusammengestellt sämtliche relevanten Stellen anderer antiker Autoren und Grammatiker des Lateinischen über die Akzentuierung der klassischen lateinischen Sprache zur Zeit Ciceros und Vergils (Quintilian, Aulus Gellius, Diomedes, Donat, Pseudo-Victorinus, Sergius/Servius, Martianus Capella, Cledonius und Pompeius). Gemäß der Methode der großen griechischen Grammatiker Apollonios Dyskolos und Herodianos erfaßt der Traktat wesentliche Regeln und Ausnahmen des silbisch gebundenen Tonhöhenmorenakzents der lateinischen Sprache, der u. a. auch einen intrasyllabischen Akzentwechsel innerhalb eines Flexionsparadigmas ermöglichte (z. B. in den starken Fällen Rôma, Rômam, Rôma, in den schwachen Fällen dagegen Rómae und Róma(d)). Im Gegensatz zu modernen deutschen Schulbüchern und Lateingrammatiken beschreiben die antiken Autoren das Wesen des lateinischen Akzents - im Unterschied zur etwas anders gearteten griechischen Prosodie - sehr genau und zutreffend.

Achat du livre

Priscians Darstellung des silbisch gebundenen Tonhöhenmorenakzents des Lateinischen, Priscianus

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer