Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wilhelm Wichtendahl 1902 – 1992

En savoir plus sur le livre

Wilhelm Wichtendahl (1902–1992) prägte die deutsche Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts entscheidend. Von den Anfängen in der Postbauschule Vorhoelzers über seine Rolle als führender Architekt der Rüstungsindustrie in der NS-Zeit bis hin zu seiner Bedeutung als Vertreter der Moderne und Präsident des BDA im Nachkriegsdeutschland, gestaltete er die Architektur maßgeblich. In über 50 Jahren Schaffenszeit stellte sich Wichtendahl nahezu allen Bauaufgaben. Geschult an der Funktionalität der Münchener Postbauschule konzipierte er während der NS-Zeit Hallenbauten für die Rüstungsindustrie. In der Wiederaufbauära war er besonders erfolgreich mit Wohnungs-, Verwaltungs- und Schulbauten sowie bedeutenden Krankenhausbauten. Als Präsident des Bundes Deutscher Architekten von 1959 bis 1965 trug er zur nationalen und internationalen Anerkennung der Nachkriegsarchitektur in Deutschland bei. 1963 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Technischen Hochschule München und wurde Ehrenmitglied des 'Royal Institute of British Architects'. Diese Publikation bietet erstmals ein umfassendes Bild seines vielfältigen Oeuvres. Die Autoren sind Sabine Klotz, Christina Krafczyk, Werner Lutz, Gregor Nagler und Barbara Wolf. Eine Ausstellung im Architekturmuseum Schwaben widmete sich kürzlich seinem Leben und Werk.

Achat du livre

Wilhelm Wichtendahl 1902 – 1992, Winfried Nerdinger

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer