Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Übergangsbestimmungen für Biomasseanlagen nach dem EEG

En savoir plus sur le livre

Das Werk bietet einen kompakten Überblick über die Vergütungsbestimmungen des EEG 2000, 2004 und 2009 für Biomasseanlagen, die vor Inkrafttreten des EEG 2009 in Betrieb genommen wurden. Es behandelt die Übergangsbestimmungen, die die Anwendbarkeit der Vergütungsvorschriften auf Bestandsanlagen regeln. Die Analyse kritisiert die Vergütungsvorschriften und Übergangsbestimmungen des EEG 2000 und wendet dasselbe Verfahren auf das EEG 2004 und 2009 an. Dadurch wird deutlich, welche Vergütungsvorschriften aus den jeweiligen Fassungen des EEG unter bestimmten Voraussetzungen und in welchem Umfang für Bestandsanlagen gelten. Die Vergütungsregelungen und Übergangsvorschriften erweisen sich unter dem EEG 2009 als komplex und bergen erhebliches Streitpotenzial zwischen Anlagen- und Netzbetreibern. Zudem haben der NaWaRo-Bonus und die Regelungen zum Technologie- und KWK-Bonus an Bedeutung und Komplexität gewonnen, insbesondere durch die verstärkte Einspeisung von Biogas ins Erdgasnetz. Auch beim neu eingeführten „Formaldehyd-Bonus“ stellt sich die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen diese Vergütungsvorschriften auf Bestandsanlagen Anwendung finden.

Achat du livre

Die Übergangsbestimmungen für Biomasseanlagen nach dem EEG, Daniel Konrad

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer